Ein technischer Defekt hat den Großbrand auf einem Bauernhof in Maria Neustift in Oberösterreich ausgelöst. Der Schaden liegt laut ersten Schätzungen „im hohen sechsstelligen Bereich“.
Ein mechanischer Defekt bei der Vakuumpumpe einer Melkanlage hat einen Großbrand Freitagfrüh auf einem Bauernhof in Maria Neustift (Bezirk Steyr-Land) ausgelöst, berichtete die Polizei in einer Presseaussendung am Samstag. Durch das Feuer wurde das Wirtschaftsgebäude zerstört, ein Übergreifen des Brandes auf Wohn- und Nebengebäude konnte von den Einsatzkräften der Feuerwehr verhindert werden.
Rund 500.000 Euro Sachschaden
Die Brandstelle war Samstagvormittag von einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für Oberösterreich gemeinsam mit dem Bezirksbrandermittler untersucht worden. Nach ersten Schätzungen gehe man von rund einer halben Million Euro Schaden aus, meinte ein Polizeisprecher. Bei dem Feuer konnten alle im Stall untergebrachten Tiere noch rechtzeitig ins Freie gebracht werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.