Wenn bei dem mit zwei Millionen Dollar dotierten Tischtennis-Superevent in Singapur im Achtelfinale Sofia Polcanova auf Suthasini Sawettabut trifft, hat jede der beiden Klubkolleginnen schon 15.000 € verdient!
Ping Pong und hohe Preisgelder passten bisher zusammen wie Wimbledon und Sandplatztennis. Doch damit räumt im Tischtennis nun das allererste Grand-Smash-Event in Singapur auf. Das im Grunde genommen eine Kopie der Grand-Slam-Turniere im Tennis und der Majors im Golf ist. Bedeutet aus wirtschaftlicher Sicht: Hier wird bei der Dotation nicht geklotzt, sondern gekleckert. So beträgt das Gesamtpreisgeld zwei Millionen Dollar (1,84 Mio. Euro) und am Ende werden sich die beiden Einzelsieger über je 100.000 Dollar (88.000 Euro) freuen dürfen.
Top 19 der Welt dabei
Weshalb es nicht verwundert, dass bei den Herren 18 der Top-20 der Weltrangliste für das Premieren-Event dieser neuen Tischtennis-Kategorie genannt haben und bei den Frauen sogar die besten 19 der Welt. Unter denen sich als 19. des Rankings auch Sofia Polcanova befindet. Die aber nicht das einzige Linz-AG-Froschberg-Aushängeschild ist, das derzeit in Singapur Dollar-Zeichen in den Augen hat. Gleiches gilt für die auf Klubebene auch für Österreichs Serienmeister spielende Thailänderin Suthasini Sawettabut, die wie Polcanova bereits zwei Runden überstanden hat, damit ebenfalls im Achtelfinale steht und in dem nun auf
1. Runde: 5.000 Dollar
2. Runde: 10.000 Dollar
Achtelfinale: 15.000 Dollar
Viertelfinale: 22.500 Dollar
Semifinale: 30.000 Dollar
Verlierer Finale: 60.000 Dollar
Gewinner Finale: 100.000 Dollar
„Auch für den Klub toll“
Kaum zu glauben: Auf ihre Linz-Klubkollegin trifft! „Diese Konstellation schlägt in Asien sogar medial Wellen – auch für uns als Verein ist das eine tolle Sache“, sagt Klubmanager Robert Renner. Und noch toller ist es für die Spielerinnen finanziell. Sawettabut sind bisher 15.000 $ sicher. Polcanova sogar 17.000, da sie auch im Doppel-Achtelfinale steht. Und wer von beiden ins Einzel-Viertelfinale aufsteigt, erhält weitere 7.500 $. Für den Tischtennissport Mega-Summen
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.