Verbotsgesetz-Verstoß

Pongauerin (49) wegen Radio-Show vor Gericht

Salzburg
14.03.2022 10:00

Salzburgs Straßennamen haben schon für ordentlich Diskussionsstoff gesorgt. Doch eine Pongauerin (49) schoss bei einer ORF-Radiosendung den Vogel ab und muss sich heute vor Geschworenen nach dem Verbotsgesetz verantworten: Der Anklage nach hat sie den Holocaust verharmlost und auch gegen Juden gehetzt.

Jeden Tag zur „Mittagszeit“ – so auch der Name der Sendung – lässt das ORF Radio Salzburg zu aktuellen Themen diskutieren. Auch Hörer dürfen sich bei der Live-Show einbringen. So auch am 5. Oktober 2021. Damaliges Top-Thema war die Debatte um die Umbenennung von durch die NS-Zeit belasteten Straßennamen. Bekanntlich stellte sich die Stadt herber Kritik trotzend gegen die Umbenennung.

Doch die Wortspende einer 49-Jährigen rief sogar die Salzburger Staatsanwaltschaft auf den Plan: Die Frau soll nämlich den Holocaust und die Massentötungen durch das Nazi-Regime verharmlost und dabei auch gegen Juden gehetzt haben.

Live on air sprach sie laut Anklage von vermeintlichen Manipulationen im Geschichtsunterricht, zweifelte an der Darstellung von Mauthausen und diskreditierte Juden. Heute muss sie sich nach dem Verbotsgesetz 3H im Landesgericht verantworten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt