F1-Legende überzeugt

Gerhard Berger: „Max wird sogar noch besser“

Formel 1
16.03.2022 06:52

„Max wird dieses Jahr sogar noch besser sein“, sagt Gerhard Berger. Was die Formel-1-Legende außerdem vor dem Auftakt der WM am Sonntag in Bahrain erwartet und welcher „Supermann“ das neue Reglement wohl am besten ausnützen wird - der „Krone“ verrät er’s.

„Mit dem Flieger geht es heute nach Bahrain, Gerhard Berger lässt sich den Auftakt der Formel-1-Saison am Sonntag nicht entgehen. Das große Duell Max Verstappen gegen Lewis Hamilton fesselt auch den zehnfachen Grand-Prix-Sieger. “Lewis ist ein Ausnahmesportler, extrem ehrgeizig, und er will noch immer der erfolgreichste Fahrer aller Zeiten werden„, weiß Berger, „Max ist noch so jung, hat letzte Saison noch einmal richtig Erfahrung gesammelt - und zwar unter höchstem Druck. Der ist jetzt weg, er ist Weltmeister. Max wird dieses Jahr sogar noch besser sein.“

Glaubhaft geblufft
Nach den letzten Tests klagte Hamilton über das Handling seines Autos - ein Bluff? “Es hat schon glaubhaft geklungen„, meint der Tiroler, „aber wir reden hier von Mercedes - die bekommen das schnell in Griff.“

Mit dem neuen Reglement unterscheiden sich die Autos schon optisch teilweise dramatisch, „das wird sich relativ schnell ausgleichen, die schnellen Teams werden kopiert werden. Nur der Mercedes wird schwer nachzubauen sein.“ Denn der W13 verzichtet fast gänzlich auf seitliche Lufteinlässe. „Offenbar sind deren Motoren in Sachen Temperatur sehr belastbar.“

Wie in den 1980ern
Den Schlüssel für Erfolg sieht Berger aber anderswo: “Das Reglement zielt größtenteils auf aerodynamische Veränderungen - und da heißt der Supermann der letzten 30 Jahre Adrian Newey.„ Für Berger ist klar, dass der Red-Bull-Technikdirektor auch das lästige „Bouncing“ - also das Hüpfen - der neuen Autos in den Griff bekommt: „Newey hat schon in den 1980ern mit Unterböden wie jetzt gearbeitet - und schon damals hat er mit dem March was das anbelangt so ziemlich das beste Auto gebaut.“

Feld rückt zusammen
Ob das Feld dank des neuen Reglements enger zusammenrückt? „Das glaube ich schon, aber Mercedes und Red Bull werden weiter an der Spitze stehen.“

Hamilton hat mit George Russell einen neuen Kollegen, bleibt er die Nummer 1 im Team? “Wegen seiner Erfahrung, Performance und seinem Ziel, den achten Titel zu holen, steht er klar im Zentrum.„ Könnte ein Stallduell bei Mercedes ein Vorteil für die “Bullen„ sein? „Dafür ist es noch zu früh. Man muss auch schauen, wie gut Perez ist - er hat noch Potenzial für einen Schritt nach vorne. Und die Frage ist auch, wie es mit der Konstanz bei Russell aussieht.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt