Start in Paris

Grand-Slam-Turniere fixieren neue Tiebreak-Regel

Tennis
16.03.2022 13:27

Die Veranstalter der vier großen Tennis-Grand-Slam-Turniere der Australian Open in Melbourne, Roland Garros in Paris, Wimbledon in London und der US Open in New York haben sich auf eine einheitliche Tiebreak-Regel geeinigt. 

Bisher war seit einiger Zeit bei allen Events im Entscheidungssatz eine unterschiedliche Regel geltend, die ist nun Geschichte. Ab sofort wird das Tiebreak auf 10 Punkte gespielt, wobei zwei Punkte Unterschied sein müssen.

Erstmals wird die Neuerung bei den French Open in der Seine-Stadt eingesetzt und sie gilt für sämtliche Einzel- und Doppel-Bewerbe sowie Nachwuchs- und Rollstuhl-Konkurrenzen. Somit gibt es nun auch in Paris ein - dort „jeu decisif“ genannter - Tiebreak im Entscheidungssatz. Der Sandplatz-Klassiker war das bisher letzte Major-Turnier, bei dem auch im Schluss-Set auf zwei Games Unterschied gespielt wurde. Auch der Super-Tiebreak in Wimbledon, der erst beim Stand von 12:12 gespielt wurde, ist Geschichte. Zumindest vorerst, denn es wurde eine einjährige Probezeit vereinbart.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt