"Als die Eruption losging, hat mein Herz angefangen, wirklich sehr schnell zu schlagen", sagte Gudjonsdottir über den Moment, in dem ihr die Idee zu dem neuen Parfüm kam. Dieses soll den Namen "VJK Vatnajöküll" tragen und im Gegensatz zum Vorgänger "EFJ Eyjafjallajöküll" für den Mann sein.
Die genaue Zusammensetzung der Duftnote stehe zwar noch nicht endgültig fest, es solle aber ein "sehr männliches" Parfüm werden, das die Kraft des Grimsvötn heraufbeschwöre, sagte Gudjonsdottir.
Abkürzung soll Touristen Aussprache erleichtern
Wie bei ihrer ersten Duftkreation soll auch diesmal die Abkürzung "VJK" den Touristen in ihrer Heimat die Aussprache des Parfüms erleichtern. Der Duft soll im Herbst auf den Markt kommen und an den Erfolg von "EFJ" anknüpfen: Mehr als 2.000 Flaschen wurden bisher verkauft, für rund 80 Euro pro 100 Milliliter.
Foto: Screenshot www.gydja.is
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.