Historiker Müller:

NATO-Osterweiterung: „Keine Zusage für Verzicht“

Nachgefragt
24.03.2022 17:30

Den Ukraine-Krieg hat Wladimir Putin unter anderem auch geschichtlich begründet: Die russische Minderheit müsse vor einem angeblichen Genozid in der Ukraine geschützt werden, außerdem würde die mögliche Aufnahme der Ukraine in die NATO russische Sicherheitsinteressen gefährden. Relevante russische Minderheiten gäbe es zwar tatsächlich im Baltikum, in der Ukraine und in Moldawien, diese Bevölkerungsgruppen seien aber nirgendwo Repressalien oder Verfolgungen ausgesetzt, so Historiker Wolfgang Müller vom Institut für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien in „Nachgefragt“ mit Gerhard Koller.

Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.