Fröhliche Kinderaugen und erleichterte Mütter, die in Sicherheit sind. In Hohenau an der March haben mittlerweile rund 20 Flüchtende – die Hälfte davon Kinder – ihr Quartier bezogen. Auch ein acht Monate altes Baby ist darunter. Die Frauen kommen großteils aus Odessa. Der Ukraine-Krieg hat in den Gesichtern der Menschen ihre Spuren hinterlassen. Umso größer ist die Freude über die Unterstützung. Vielerorts wird derzeit schnell und unkompliziert geholfen - wie auch von Agrana in Niederösterreich. So wurden in der Zuckerfabrik in Hohenau kurzerhand Werksunterkünfte für die Kriegsflüchtlinge bereitgestellt.
Soforthilfe wurde eingeleitet
„Wir helfen hier sehr gerne und konnten zum Glück schnell Wohnungen zur Verfügung stellen“, heißt es auf Anfrage seitens des Agrana-Konzerns. Doch damit nicht genug. Demnächst werden auch an den Standorten in Tulln und Leopoldsdorf weitere Unterkünfte für Geflüchtete bereitgestellt. Bis Anfang April sollen so 70 Menschen zumindest für den Anfang ein neues Dach über dem Kopf bekommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.