Mehrere Monate brachte Natascha K. (25) ihren geistig behinderten Buben in den Kinderhort in der Sobieskigasse 31 in Wien-Alsergrund. Doch schnell wurde ihr klar: "Es geht ihm dort nicht besser – sein Zustand wird schlechter." Denn die Pädagogen sollen den Vierjährigen ständig ausgeschimpft und unter Druck gesetzt haben. Und die junge Mutter erschrak regelrecht, als sie die "Erziehungsmethoden" der Pädagogen einmal genau beobachtete.
"Ich sah, wie die Mädchen und Buben mit Kopfnüssen und Schlägen auf den Hinterkopf ruhiggestellt wurden. Besonders schwierige Fälle mussten sowieso auf dem Flur spielen." Die Hort-Leitung nahm ihre Beschwerden allerdings nicht ernst.
Gehör fand sie bei FPÖ-Gesundheitssprecherin Dagmar Belakowitsch-Jenewein. Diese vermutet Personalmangel als Ursache der rohen Umgangsformen im Hort. "Die Erzieher sind überfordert und lassen es an den Kleinen aus. Die Mädchen und Buben sind dieser falschen Pädagogik schlichtweg ausgeliefert", so die Expertin zur "Krone".
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.