Regen hilft nur wenig

Neusiedler See: Wasserstand weiterhin zu niedrig

Burgenland
28.03.2022 15:58
Bei 115,22 Meter über Adria befindet sich der Wasserstand des Neusiedler Sees derzeit und damit weiterhin deutlich unter dem bisher tiefsten Wert für diese Jahreszeit. Auch die bevorstehende Abkühlung mit Regen ab Donnerstag dürfte den Pegel nur geringfügig heben.

Seit 9. März bewegt sich der Wasserstand auf einem neuen historischen Tief. Noch nie seit Beginn der Messung 1965 wurde im Vergleichszeitraum so ein geringer Pegel festgestellt. Der bisherige Tiefstwert im März wurde um mehrere Zentimeter unterschritten. Auf das langjährige Mittel fehlen überhaupt gut 30 Zentimeter.

Pegel sollte steigen
Normalerweise sollte der Pegel um diese Jahreszeit nach oben gehen, bevor er ab Mitte des Jahres wieder absinkt. Durch die natürliche Schwankung und Verdunstung ist zu Herbstbeginn immer weniger Wasser im See als im Frühjahr.

Zwar wird für Donnerstag endlich Regen vorhergesagt, dieser dürfte aber nur geringfügig zur Entspannung beitragen. Laut ZAMG sind fünf bis zehn Millimeter zu erwarten. Der Neusiedler See bräuchte jedoch eine längere Regenphase mit enormen Niederschlag um sich wieder zu erholen.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
1° / 12°
Symbol heiter
0° / 12°
Symbol stark bewölkt
1° / 12°
Symbol heiter
0° / 11°
Symbol heiter
1° / 12°
Symbol wolkig



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt