Statt 17 Eingängen wird es künftig für Besucher nur noch den Haupteingang im Neuen Rathaus geben. Und dieser wird mit Sicherheits-Schleusen versehen. Im Alten Rathaus wird dagegen die Portiers-Loge umpositioniert. „Ich habe mir diesen Schritt nicht einfach gemacht, da ich auch heute noch vom Konzept eines ‚offenen Rathauses‘ überzeugt bin. Die teils gewalttätigen Vorkommnisse der vergangenen Monate lassen uns allerdings leider keine andere Möglichkeit, da die Sicherheit der Mitarbeiter sowie der anwesenden Kunden absolute Priorität haben“, erklärt SP-Bürgermeister Klaus Luger.
Aufgrund vermehrter Vorkommnisse in den vergangenen Monaten - zum Teil in Zusammenhang mit Demonstrationen von Corona-Maßnahmengegner - gab der Magistrat eine Studie zur Evaluierung der bestehenden Sicherheitsmaßnahmen im Geschäftsbereich Gebäudemanagement und Tiefbau in Auftrag. In enger Zusammenarbeit mit der Polizei wurden mehrere Konzepte evaluiert und Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit der Mitarbeiter und Bürger in den Amtsgebäuden erarbeitet.
Maßnahmen für beide Rathäuser
Das Ergebnis der Evaluierung sieht für das Neue Rathaus am Urfahraner Brückenkopf die Installierung von Sicherheits-Schleusen inklusive Gepäcks-Scannern vor. Diese Maßnahme ist bei anderen Behördengebäuden mit großem Parteienverkehr, etwa Gerichtsgebäuden oder dem Landesdienstleistungszentrum, bereits seit Längerem etabliert. Im Alten Rathaus, mit vergleichsweise geringem Parteienverkehr, werden bauliche Veränderungen im Eingangsbereich vorgenommen: Die Portiers-Loge wird anders positioniert, um Kunden und Besucher mit Termin direkt empfangen und weiterleiten zu können. Die Rolle des Portiers wird sich in Richtung Besucher-Management weiterentwickeln. Diese Praxis hat sich während der Corona-bedingten Zugangsbeschränkungen in den vergangenen Jahren bewährt.
Die Adaptierungsarbeiten im Alten Rathaus erfolgen noch vor dem Sommer, im Neuen Rathaus wird der Umbau im Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.