Ein 74-jähriger Salzburger stürzte am Montagvormittag beim Bergsteigen auf der Schatzwand in Oberösterreich 150 Meter ab. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Der Salzburger und sein Bergfreund (75) waren auf der Schatzwand im Gemeindegebiet St. Lorenz in der Nähe des Schober unterwegs. Start der Tour war die Ruine Wartenfels, von der die beiden einen gut ausgetretenen, aber unmarkierten Steig nahmen. Dabei mussten die Bergsteiger auch mehrere Rinnen überqueren.
Momentan liegt auf dem Steig noch Schnee, weshalb sowohl der Salzburger als auch sein Bergfreund mit Steigeisen und Grödel ausgestattet waren. Nur mehr eine Rinne galt es für sie zu queren. Bei dieser ging es bei schneebedecktem Untergrund leicht bergab. Trotz seiner Ausrüstung stürzte der 74-Jährige aus und stürzte vor den Augen seines Freundes etwa 150 Meter in eine steile Rinne ab. Sofort verständigte der 75-Jährige die Einsatzkräfte. Doch der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Salzburgers feststellen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.