Bei rund 300 km/h

Plastikteil irritierte Verstappen bei Jeddah-Sieg

Formel 1
29.03.2022 11:41

Rund 300 km/h, jeden Kurvenscheitelpunkt perfekt erwischen, Charles Leclerc überholen und nebenbei versuchen eine Abreißfolie von der Antenne zu entfernen: Max Verstappen bewies beim Großen Preis von Saudi-Arabien sein Multitasking-Talent.

Diese hatte wohl ein Fahrer vom Helm gezogen und auf die Strecke geworfen. Häufig sollen die Formel-1-Piloten diesen „Trick“ verwenden, um ihnen folgende Autos zu irritieren. Ob der zu dem Zeitpunkt führende Ferrari-Mann Charles Leclrec so seinen Verfolger abhängen wollte, bleibt reine Spekulation.

Hier die Szene im Video:

Aus der Sicht des Weltmeisters verhängte sich das Plastikteil unglücklicherweise an einer Antenne im Sichtfeld seines RB18. Immer wieder versuchte er bei rund 300 km/h auf den Geraden diese zu entfernen, erwischte das flatternde Teilchen allerdings nicht. Doch der 24-Jährige schien sich trotz der gescheiterten Entfernungs-Versuche nicht weiter beirren zu lassen und jubelte letztendlich am obersten Treppchen von Jeddah.

Ob Verstappen die Abreißfolie bis Rennende entfernen konnte, bleibt ungewiss …

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt