"Gewinnt nicht gleich beim ersten Mal", hatte Hans Sünkel im Vorjahr noch gesagt. Des Rektors Wunsch war den Studenten Befehl. Der "Fennek" (das Vehikel ist benannt nach einem Wüstenfuchs) ist der Konkurrenz erst beim zweiten Antreten beim "Shell Eco Marathon" auf und davon gefahren. Ende Mai belegte das "Team Eco Racing" der TU Graz am Lausitzring überlegen den ersten Platz.
Weltweit effizientestes Batteriefahrzeug
Das futuristische Gefährt ist das weltweit effizienteste Batteriefahrzeug. Reichweite: 843 Kilometer pro Kilowattstunde (umgerechnet ergibt das einen Verbrauch von einem Liter Superbenzin auf 7.495 Kilometer, Anm). Zum Vergleich: Die zweitplatzierten Franzosen kamen gerade einmal auf 560 Kilometer - "und waren dementsprechend ang'fressen", lachen die Autobauer.
Alles für "Ruhm und Ehre"
Die 27 Studenten haben sich in den vergangenen Monaten in der Werkstatt die Nächte um die Ohren geschlagen. Wofür das alles? "Ruhm und Ehre", sagt Teamchef Martin Aumüller. Sein Vorgänger, Fabian Köhler, wurde erst kürzlich von der Grazer AV List angeworben.
Die Studenten arbeiten nun an einer straßentauglichen Version ihres Spritspar-Boliden. "Das ist die Zukunft der Mobilität", sagen sie. Das Konzept steht bereits...
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.