Ein großes Herz bewiesen jetzt mehrere Schüler des Gymnasiums in Schwechat. Sie sammelten mit einer couragierten Idee Spenden für die notleidenden Menschen in der Ukraine.
Maya (11) und ihre Freundin Ivona (12) besuchen die Klasse 2G des Gymnasiums in der Braustadt Schwechat. Angesichts des Leids der Menschen in der Ukraine überlegten die Mädchen, wie sie helfen konnten und da kam ihnen eine Idee: „Wir backen beide gerne und dachten, wir könnten doch Kuchen verkaufen“, schildern die beiden Niederösterreicherinnen beim „Krone“-Besuch. Gesagt, getan.
Lehrer unterstützten Engagement
Mit Unterstützung ihrer Religionslehrerin wurde das Projekt gestartet: „Wir verkauften in den Pausen unsere Leckereien an die Schüler und Lehrer.“ Auch einige andere Klassenkameraden waren begeistert und machten mit. Am Ende kamen so 350 Euro zusammen, die nun den notleidenden Kriegsopfern in der Ukraine zugute kommen.
Direktor Heinz Lettner ist stolz auf das soziale Engagement seiner Schützlinge. „Ich finde jede Aktion, die eine Unterstützung für notleidende Menschen ist, großártig“, betont der Pädagoge.
Auch in anderen Klassen seines Hauses habe es in Eigeninitiative Spendenaktionen für die Ukraine gegeben.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.