Bei „prima la musica“

Ein Preisträger-Rekord im Jubiläumsjahr!

Kärnten
13.04.2022 12:32

Der Landeswettbewerb „prima la musica“ der Kärntner Musikschulen wurde heuer schon zum 30. Mal ausgetragen. Und zum runden Jubiläum gab es so viele Sieger wie noch nie. Insgesamt 65 Talente fahren im Mai zum Bundeswettbewerb.

„Musik ist Leben. Gemeinsam zu musizieren ist wie Sport. Es macht Spaß, miteinander zu arbeiten, klanglich dem Alltag zu entfliehen“, sagt Helena Pirker aus dem Gailtal. Die Landessiegerin ist eine von 65 jungen Musiktalenten, die Kärnten beim „prima la musica“-Bundeswettbewerb von 20. bis 31. Mai in Feldkirch (Vorarlberg) vertreten werden. „Das ist wahrlich ein Rekordjahr, so viele Preisträger haben noch nie auf dem Stockerl gestanden“, freut sich Musik der Jugend-Bundesfachbeirat Johann Brunner.

Neben den vergoldeten Bundesvertretern holten weiters noch 50 Burschen und Mädchen einen 1. Preis mit Auszeichnung ab. Wettbewerbsmanagerin Lisa Leitich: „Die Jüngsten unter zehn Jahren dürfen ja österreichweit noch nicht dabei sein.“ Weiters holten 94 Musiker im Alter von sechs bis 21 Jahren einen 1. Preis. Landeshauptmann Peter Kaiser hat den Talenten ihre Urkunden überreicht: „Diese wirklich tollen Erfolge sind auch Zeugnis für das großartige Engagement unserer 460 Lehrer.“

Landeschef Peter Kaiser und der Leiter der Musikschulen, Gernot Ogris, bei der Preisverleihung mit Valena Batchenko (Klavier). (Bild: EVELYN HRONEK)
Landeschef Peter Kaiser und der Leiter der Musikschulen, Gernot Ogris, bei der Preisverleihung mit Valena Batchenko (Klavier).

Für die besten Interpreten in den zwölf Kategorien gab’s noch Sonderpreise. Musikschulchef Gernot Ogris: „Gleich, welchen Weg ihr später geht, was ihr durch Musik an Potenzial schöpft, das bleibt Euch ewig.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele