17.442 Ehen beendet

Scheidungsrate in Österreich 2010 erneut gesunken

Österreich
16.06.2011 11:35
Die Zahl der Scheidungen ist in Österreich 2010 erneut zurückgegangen. 17.442 Ehen wurden rechtskräftig geschieden, um 1.364 oder 7,3 Prozent weniger als im Vorjahr und damit etwa gleich viele wie zuletzt vor zwölf Jahren (1998: 17.884). Die Gesamtscheidungsrate war 2010 mit 43 Prozent so niedrig wie zuletzt im Jahr 2000. Eine Ehe dauerte im Schnitt 10,5 Jahre und damit um rund vier Monate länger als noch 2009. Insgesamt 19.574 Kinder, davon 13.657 minderjährig, waren von der Scheidung ihrer Eltern betroffen.

Nach dem historischen Höchstwert von 2007 - 49,5 Prozent - sank die Gesamtscheidungsrate zum dritten Mal in Folge, hieß es in einer Mitteilung der Statistik Austria. Dieser Rückgang beruht dabei praktisch ausschließlich aus den deutlich gesunkenen Scheidungswahrscheinlichkeiten bei Ehen mit einer Dauer von ein bis unter fünf Jahren.

Scheidungsrate in Wien am höchsten
Im Bundesländervergleich war die Gesamtscheidungsrate in Wien mit 49,4 Prozent am höchsten und in Oberösterreich mit 36,7 Prozent am niedrigsten. Aber nicht nur in der Bundeshauptstadt, sondern auch in Vorarlberg (47,2 Prozent) und in Niederösterreich (46,6 Prozent) lag diese Rate über dem Österreichwert (43,0 Prozent). Deutlich unter dem Bundesdurchschnitt war die Rate neben Oberösterreich (36,7 Prozent) auch in Tirol (37,8 Prozent). In allen anderen Bundesländern lag die Rate ebenfalls unter dem Durchschnitt. Die Rangfolge lautet dabei: Burgenland (41,8 Prozent), Steiermark (39,9 Prozent), Kärnten (39,3 Prozent) und Salzburg (38,8 Prozent).

1,6 Prozent der Ehen wurden innerhalb des ersten Ehejahres geschieden, weitere 4,6 Prozent im Lauf des zweiten Jahres. Insgesamt erfolgte fast die Hälfte aller Scheidungen in den ersten zehn Ehejahren (48,2 Prozent), weitere 39,7 Prozent nach zehn bis unter 25 Jahren. Etwa jedes achte Paar trat erst nach der Silberhochzeit den Gang zum Scheidungsrichter an, darunter 18 Paare nach der Goldenen Hochzeit.

13.657 minderjährige Kinder betroffen
Das durchschnittliche Alter der Männer bei der Scheidung betrug 43,4 Jahre, jenes der Frauen 40,8 Jahre. Es lag damit je rund fünf Monate höher als im Jahr davor. Das mittlere Alter bei der Eheschließung lag bei den im Jahr 2010 geschiedenen Männern bei 28,8, jenes der Frauen bei 26,1 Jahren. Die Scheidungen erfolgten zu 87 Prozent in beiderseitigem Einvernehmen. Insgesamt 19.574 Kinder, davon 13.657 minderjährig, waren von der Scheidung ihrer Eltern betroffen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt