Durch den Krieg in der Ukraine war die Kabelbaum-Versorgung im MAN-Konzern ins Stocken geraten. Die Folge: Das Steyr-Automotive-Werk, das nach wie vor für MAN arbeitet, musste seine Produktion einstellen. Das Ende der Zwangspause ist nun aber in Sicht.
Seit Anfang September ist das ehemalige MAN-Werk in Steyr im Besitz der WSA GmbH von Siegfried Wolf. Derzeit wird nach wie vor für MAN produziert. Das hatte die Folge, dass sich die Versorgungsschwierigkeiten beim deutschen Lkw-Hersteller voll auf das Werk in Oberösterreich niederschlagen. Seit Mitte März steht die Produktion still, unterbrochen nur durch einige wenige Schichten.
Jetzt aber wird die Produktion wieder langsam hochgefahren. Ab Anfang Mai wird an vier Tagen pro Woche produziert, ab Mitte Mai soll sogar an fünf Tagen pro Woche im Werk gearbeitet werden. Die Kurzarbeit am Standort ist bis Ende Juni bewilligt.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.