Sommelière, Jung-Barista, Herz von Weingut und Heurigem sowie Marketing-Profi beim Weinland Traisental – Sophie Hromatka ist zwar erst 22 Jahre alt, erfüllt aber alle Voraussetzungen, um das vielfältige Weinland NÖ professionell als Winzerkönigin zu vertreten.
Im vinophilen Wettstreit konnte sich Hromatka nun gegen die beiden Weinviertlerinnen, Katharina Baumgartner aus Untermarkersdorf und Magdalena Eser aus Haugsdorf, durchsetzen, die zu ihren Stellvertreterinnen ernannt wurden. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann gratulierten dem Trio.
Die Landeschefin betonte: „Unser Wein ist ein wichtiges Kulturgut, er steht für Tradition und Innovation, für Heimatverbundenheit und Weltoffenheit. Und unsere Weinköniginnen sind dafür die besten Botschafterinnen.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.