Sparen im Ort

Grödig bekämpft Teuerungen selbst

Salzburg
04.05.2022 11:00
Die Flachgauer Gemeinde Grödig bekämpft die Teuerungen auf ihre eigene Art und Weise. Die Ortswährung „Der Grödiger“ kann mit einem Rabatt von zehn Prozent erworben und anschließend in mehr als 50 Unternehmen eingelöst werden. Das Budget für die Aktion ist groß, die Aktion bis Ende Mai gültig.

Um die Teuerung zumindest im Handel etwas abfedern zu können, hat sich Grödigs Bürgermeister wieder einmal zu einem eigenen Weg entschlossen. Mit der Ortswährung „Der Grödiger“ können sich die Bürger derzeit zehn Prozent ersparen. Wer sich etwa 100 Euro in „Grödiger“ kauft, bekommt 110. Diese können in mehr als 50 Geschäften im Ort – vom Supermarkt bis hin zum Wirt – eingelöst werden. Für Bürgermeister Herbert Schober ist klar: Der Bevölkerung und der Wirtschaft wird so geholfen. „Wir haben in der Gemeinde genug Budget, um die Aktion bis Ende Mai zu verlängern“, erklärt Schober. Pro Person und Monat können bis zu 250 Euro an „Grödigern“ erworben werden. Eine vierköpfige Familie kommt so auf 1000 Euro und erhält einen Gegenwert von 1100 Euro.

Der „Grödiger“ ist nicht die einzige Förderung in der Gemeinde. Wie berichtet werden auch verschiedenste Öffi-Tickets finanziell kräftig unterstützt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele