77. Jahrestag

Gedenken an Befreiung des KZ Mauthausen

Oberösterreich
04.05.2022 18:00

Zum 77. Mal jährt sich heuer die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen und am Vorabend gedenkt heute die Staatsspitze der Opfer, die hier und in 49 Nebenlagern gefangen gehalten, ermordet oder zur Arbeit gezwungen wurden. Erstmals wird auch im Nebenlager Gusen heuer gedacht.

Am 4. Mai, dem Vorabend des Jahrestages der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen, gedenken ab 18.20 Uhr Vertreterinnen und Vertreter der Opferländer und Opfergruppen, Überlebenden-Organisationen und regionale Gedenkinitiativen gemeinsam mit der österreichischen Staatspitze der Toten des Konzentrationslagers Gusen. Die Republik Österreich wird vertreten durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler und weitere Mitglieder der Bundesregierung. Im Zentrum steht die Erinnerung an die mehr als 35.000 in Gusen ermordeten Menschen. Rund 70.000 Gefangene aus fast 30 Nationen waren zwischen 1940 und 1945 in diesem Zweiglager des KZ Mauthausen inhaftiert.

Ort des Gedenkakts ist der ehemalige Appellplatz des Konzentrationslagers Gusen. Dieser wurde vor kurzem von der Republik Österreich gemeinsam mit weiteren Grundstücken am ehemaligen Lagergelände angekauft. In den kommenden Jahren sollen diese Grundstücke unter Einbindung von internationalen, nationalen und regionalen Interessensgruppen gestaltet und in die bestehende Gedenkstätte Gusen integriert werden. Mit dem Gedenkakt signalisiert die Bundesregierung, dass die Republik ihrer Verantwortung für ein würdiges Gedenken an das Konzentrationslager Gusen und dessen Opfer nachzukommen bereit ist.

Im Anschluss an den Gedenkakt am ehemaligen Appellplatz wird beim Memorial Gusen in Kooperation mit dem Ars Electronica Center Linz die Licht- und Klanginstallation #eachnamematters gezeigt. Dabei werden die Namen der Opfer des KZ-Systems Mauthausen-Gusen an die Außenmauer des Memorials projiziert und zugleich verlesen. Die Installation wird auch am 5. und 6. Mai jeweils nach Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht zu sehen sein.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Immobilien Oberösterreich
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt