„Nichts schmeckt so gut, wie sich dünn sein anfühlt.“ Mit dieser Aussage sorgte Model Kate Moss vor knapp 15 Jahren für Aufsehen. Aber auch heute noch ist das Thema Magersucht aktueller denn je. Gerade durch die Pandemie gibt es erheblich mehr Jugendliche, die an psychischen Problemen leiden. Das Theater ecce greift das heikle Thema Magersucht in seinem neuen Jugendtheaterstück nun unkonventionell auf.
„Thinderella“ erzählt die Geschichte von Valerie, einer an Magersucht erkrankten jungen Frau. „In diesem Stück gibt es kein Happy End“, erzählt Regisseur Benjamin Blaikner. „So wie es im echten Leben eben auch meistens ist. Aber das ist auch nicht mein Ziel gewesen. Ich wünsche mir, dass die Leute mehr über das Thema reden, es enttabuisieren und Erkrankte so besser Hilfe erhalten“, erzählt er.
Das Theaterstück, in dem professionelle Schauspieler gemeinsam mit jugendlichen Laiendarstellern auf der Bühne stehen, basiert auf einer wahren Geschichte. Premiere ist am Dienstagabend im OVAL.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.