Wie von den Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erwartet sind am Mittwoch erstmals in diesem Jahr Temperaturen von 30 Grad Celsius gemessen worden - und zwar gleich zweimal. Exakt 30,0 Grad wurden demnach um 16.30 Uhr zuerst an der ZAMG-Wetterstation Wien Innere Stadt gemessen, wenig später waren es auch bei der Station Innsbruck Universität 30 Grad.
An insgesamt acht Wetterstationen wurden zumindest die 29,0 Grad überschritten, der höchstgelegene Messpunkt war dabei Landeck in Tirol auf 796 Metern Seehöhe, wie aus den Messwerten mit Stand 17 Uhr hervorging. Der Kältepol wurde indes beim Sonnblick auf 3109 Meter Seehöhe in Salzburg verortet, wo 4,0 Grad plus gemessen wurden.
Trend zu mehr Hitzetagen
Die Temperatur-Marke von 30 Grad wird in Österreich immer früher erreicht. Mittlerweile wird der erste 30er um durchschnittlich eineinhalb Wochen früher gemessen als noch vor einigen Jahrzehnten, wie eine Auswertung der ZAMG zeigt.
Der Termin Mitte Mai entspricht zwar dem Durchschnitt der vergangenen Jahre, vor rund 40 Jahren wäre das aber noch ein früher Termin gewesen. „Im Zeitraum 1961 bis 1990 wurde die 30-Grad-Marke im Durchschnitt am 30. Mai erreicht, mit einer typischen Schwankungsbreite von ungefähr Mitte Mai bis Mitte Juni“, sagte ZAMG-Meteorologe Alexander Orlik.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.