Alk-Vertrieb gestört

Russen sitzen nach Cyberangriff auf dem Trockenen

Web
11.05.2022 14:37

Ein ukrainischer Cyberangriff auf ein russisches Besteuerungssystem hat nach Angaben Kiews zu einer Störung des Vertriebs von Alkohol in Russland geführt. Seine Regierung habe entschieden, dass die Menschen in Russland angesichts der vom Kreml verbreiteten „Propaganda“ „nüchtern“ sein müssten, sagte der ukrainische Digitalminister und Vize-Regierungschef Mychailo Fedorow am Mittwoch scherzhaft beim virtuellen Paris Cyber Summit.

Nähere Angaben zu dem Cyberangriff auf das System zur Besteuerung machte Fedorow bei der internationalen Konferenz von Cybersicherheitsexperten nicht. Dem ukrainischen Digitalminister zufolge wurden durch ukrainische Cyberangriffe insgesamt „mehr als 80 russische Systeme beschädigt“. Als Beispiel nannte er den YouTube-ähnlichen russischen Dienst Rutube, der Anfang der Woche lahmgelegt worden war, sowie „Seiten des FSB und des Kreml“.

Die „wahren Erfolge“ der Ukraine gegenüber Russland im Cyberraum könnten jedoch erst „nach dem Krieg“ offengelegt werden, sagte Fedorow weiter. „Sie jetzt zu enthüllen, wäre kontraproduktiv.“ Insgesamt sei Russlands Stärke im Cyber-Bereich „überbewertet“, urteilte der ukrainische Digitalminister.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt