Es gilt als eines der Highlights des royalen Kalenders: Die „Trooping The Colour“-Parade, die anlässlich des Thronjubiläums der Queen heuer nach zwei Jahren wieder im großen Stil in London stattfinden soll. Doch wie es aussieht, wird die Jubilarin selbst nicht dabei sein. Wie „The Sunday Times“ jetzt berichtete, wird die 96-jährige Monarchin vermutlich zum ersten Mal in 70 Jahren den Salut ihrer Geburtstagsparade verpassen.
Am 2. Juni beginnen in London die viertägigen Festlichkeiten, die das 70-jährige Thronjubiläum der Queen, aber auch ihren Geburtstag, ehren sollen. Den Auftakt wird wie immer die berühmte Militärparade „Trooping The Colour“ bilden. Doch wie es scheint, wird das die Jubilarin selbst heuer verpassen - zum ersten Mal seit 70 Jahren!
Lässt sich die Queen von Charles, William und Anne vertreten?
Wie die britische Zeitung berichtete, gebe es bereits Pläne für die Mitglieder der Royal Family, die Queen zum ersten Mal in ihrer Regentschaft zu vertreten. Statt der 96-jährigen Königin könnten Prinz Charles, Prinz William und Prinzessin Anne für sie einspringen und in der Kutsche vor den jubelnden Massen paradieren.
In den letzten Monaten musste Queen Elizabeth wegen gesundheitlicher Problem vermehrt Termine absagen - zuletzt die traditionelle „Queen‘s Speech“ bei der Parlamentseröffnung Anfang Mai. Schon damals ließ sich die Monarchin von Thronfolger Charles vertreten.
Queen will sich nicht im Rollstuhl zeigen
Auch dieses Mal sollen es vor allem Mobilitätsprobleme sein, die die Queen hadern lassen, ob sie an ihrer Geburtstagsparade teilnehmen soll. „Ich weiß, dass mehrfach mit ihr darüber gesprochen wurde, einen Rollstuhl zu benutzen“, zitierte die „Bild“-Zeitung einen Palast-Insider. „Das kommt für sie nicht infrage. Prinz Philip lehnte das auch bis zuletzt ab.“
Die endgültige Entscheidung, ob die Queen an der „Trooping The Colour“-Parade teilnehmen wird oder nicht, scheint jedenfalls noch nicht gefallen. Zumindest ein Erscheinen der Queen auf dem Palastbalkon ist denkbar.
Auch bleibt die Hoffnung, dass die Königin zumindest an einem Teil der Feierlichkeiten, die sich über vier Tage erstrecken, teilnehmen wird. Voraussichtlich wird es kurzfristig noch einige Änderungen geben, die auf das Wohlbefinden der 96-Jährigen abzielen.
„Trooping The Colour“ seit 1953 zu Ehren der Queen
Seit dem 17. Jahrhundert findet die Militärparade anlässlich des jeweiligen britischen Regenten bzw. der jeweiligen Regentin statt. 1953, dem Krönungsjahr der Queen, wurde die „Trooping The Colour“-Parade auch erstmals zu ihren Ehren veranstaltet. Bis 1986 ist Queen Elizabeth sogar noch selbst zum Salut geritten, später saß die Königin in einer Kutsche und winkte von dort aus den Briten zu.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.