Notlage auf Sri Lanka

Homeoffice-Appell, um raren Treibstoff zu sparen

Ausland
24.05.2022 14:33

Angesichts des anhaltenden Treibstoffmangels auf Sri Lanka hat die Regierung die Preise für Benzin und Diesel erhöht. Gleichzeitig ermutigte Energieminister Kanchana Wijesekera die Leute am Dienstag dazu, von zu Hause aus zu arbeiten, um den Treibstoffbedarf zu minimieren.

Der Literpreis für Benzin sei um 82 Rupien (rund 21 Cent) auf 420 Rupien (rund 1,09 Euro) gestiegen, für Diesel um 111 Rupien (rund 29 Cent) auf 400 Rupien (rund 1,04 Euro). Die Preiserhöhungen führten am Dienstag auch zu höheren Ticketpreisen für den öffentlichen Verkehr.

Der Inselstaat südlich von Indien erlebt derzeit seine schlimmste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Es mangelt an Treibstoff, Gas und Medikamenten. Die Regierung hat Indien, China und Japan sowie internationale Organisationen um Hilfe gebeten. Vor dem Büro des Präsidenten fordern Protestierende zudem seit 45 Tagen den Rücktritt von Präsident Gotabaya Rajapaksa.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele