Verpatzte Brust-OP

Wegen Rechtsstreit: Chirurg fälscht Patientenakte

Nachträglich verändert soll ein Chirurg eine Patientinnenakte haben - um in einem Zivilprozess wegen eines Kunstfehlers besser dazustehen.

Der Herr Doktor aber sagt, er hätte nichts beschönigen wollen, sondern nur „Klarheit für Sachverständige schaffen“. Denn bei der Operation war einiges schiefgegangen. Die Patientin habe eine Verkleinerung ihrer Brust gewollt - wegen erhöhtem Krebsrisiko sollte Gewebe entfernt werden. Sie wachte mit Implantaten wieder auf, eingesetzt gegen ihren Willen, sagt sie.

Richter zeigte Arzt an
Sie klagte, der Zivilprozess begann - und der Richter erstattete Strafanzeige. Denn bei den Aufklärungsbögen gab es verdächtige Beifügungen, die laut Patientin nie besprochen worden waren.

Zitat Icon

Es waren keine behandlungsrelevanten Änderungen, es wurde nur eine Chronologie der Ereignisse erstellt.

Farid Rifaat, Anwalt des Arztes

Der Anwalt des Arztes, Farid Rifaat, relativiert: „Es waren keine behandlungsrelevanten Änderungen, es wurde nur eine Chronologie der Ereignisse erstellt. Zum besseren Verständnis für alle.“ Doch der Richter im Wiener Landesgericht hatte keines dafür: Der Arzt bekam acht Monate bedingt wegen Betrug. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Porträt von Gabriela Gödel
Gabriela Gödel
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt