Diese Meldung ließ die GAK-Fans am Donnerstag lauf aufjubeln: Michael Liendl kommt zurück zu den „Rotjacken“. Mit der „Steirerkrone“ sprach der 36-jährige Spielmacher über seine Entscheidung, Trainerfreund Gernot Messner, die große Erwartungshaltung und seine persönliche Zukunft.
„Steirerkrone“: Herzlich willkommen zurück in Graz. Was hat letztlich den Ausschlag für eine Rückkehr zum GAK gegeben?
Michael Liendl: Es ist doch eine gewisse Fußball-Romantik, denn beim GAK bin ich ja Profi geworden. Jetzt kehre ich in fortgeschrittenem Alter zurück - das freut mich sehr! Auch familiär haben wir das besprochen, da wollten wir nicht mehr groß wohin ziehen. Es waren sehr reifliche Überlegungen. Auch nach der Neugründung 2012 habe ich den Klub immer verfolgt. Und auch immer gesagt, dass es eine coole Geschichte wäre, irgendwann noch einmal für den GAK zu spielen. Der Verein ist wirtschaftlich gut aufgestellt und der `gesunde Weg` macht auch Sinn.
Es ist doch eine gewisse Fußball-Romantik, denn beim GAK bin ich ja Profi geworden.
Michi Liendl
Anfragen dürfte es zuletzt ja genug gegeben haben, oder?
In den letzten Wochen war immer was los, auch das Ausland war Thema. Ich habe mr sehr viele Gedanken gemacht. Sportchef Didi Elsneg hat sich in vielen Gesprächen aber sehr um mich bemüht. Beim GAK ist etwas Großes im Entstehen, da will ich meinen Teil beitragen. Mein Bauchgefühl hat ebenso mitgespielt.
Welche Ziele hast du mit den „Rotjacken“?
Hungrig auf Erfolge bin ich auf jeden Fall noch! Der zehnte Platz ist nicht mein Ziel, ich will vorne mitspielen. Der GAK ist ein Traditionsverein, daher ist die Erwartungshaltung auch dementsprechend groß.
Gab es in Kärnten bereits Berührungspunkte mit Trainer Gernot Messner?
Natürlich, wir haben sogar zusammen gespielt und trainiert - auch wenn es schon Richtung Karriereende bei ihm ging. Und als er Akademieleiter beim WAC war, haben wir uns immer wieder einmal getroffen.
Welches Potenzial siehst du in der Mannschaft?
Es ist noch schwer einzuschätzen, wie der Kader dann wirklich aussieht. Aber ich habe einige Spiele live gesehen, das Potenzial für vorne ist sicher vorhanden. Man sieht die Spielphilosophie von Gernot deutlich.
Was erwartest du dir von den Heimspielen?
Einfach eine richtig geile Stimmung! Ich war ja das ein oder andere Mal live im Stadion. Die Fans müssen aber wieder zahlreich ins Stadion kommen, um gemeinsam den nächsten Schritt zu gehen.
Ich erwarte von den Fans im Stadion bei den Heimspielen eine richtig geile Stimmung!
Michi Liendl
Wie groß wird die Umstellung von der Europa League auf die Zweite Liga?
Entscheidend ist, wie gut wir arbeiten. Das ’Wo’ ist da unwichtig. Meine letzten Jahre waren erfolgreich und es waren ziemlich geile Spiele dabei, das ist aber kein großes Thema für mich. Das Umfeld ist jetzt einfach ein anderes.
Der Fokus wird in den ersten Spielen auf dir liegen...
Ich sehe das entspannt. Den Druck brauche ich, um Bestleistungen zu zeigen, ich mag ihn sogar. Und in den letzten Jahren habe ich ohnehin überall Druck verspürt. Ich weiß aber auch, dass ich gewisse Erwartungen zu erfüllen habe.
Siehst du dich auch nach deiner Karriere beim GAK?
Mit 36 denkt man mehr an die Zukunft, ja. In den Gesprächen mit Didi ist das auch thematisiert worden. Aber die Zeit ist noch nicht reif, um an das ’Danach’ zu denken.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.