Weinwoche in Kärnten: Viertägiges Fest am Domplatz, Auszeichnung der Landessieger in St. Andrä.
Das zweite Weinfest der Regionen wird von Donnerstag bis Sonntag am Domplatz in Klagenfurt gefeiert. Beliebte Winzer aus den Weinbauregionen Wolfsberg, Klagenfurt, Feldkirchen, Leutschach, Saggautal Deutschkreuz, Wagram, Kamptal, Langenlois, Purbach, Halbthurn und Ancona (It) sind zu Gast. Es gibt Verkostungen, Ausschank, Gassenverkauf und Spezialitäten aus ausgewählten Regionen.
Am Freitag werden die Weinbau-Landessieger 2022 in St. Andrä im Lavanttal geehrt. Zugleich wird dort das 70-jährige Bestehen des Obst- und Weinbauzentrums der Landwirtschaftskammer Kärnten gefeiert. Der Weinbau in Kärnten ist 1200 Jahre alt. Zu 80 Prozent wird Weißwein produziert, vor allem Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder. Beim Rotwein dominieren die Rebsorten Zweigelt und der Blaue Burgunder.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.