Wanderbare Steiermark

Die einsame Seite des berühmten Hochschwabs

Wanderbare Steiermark
10.06.2022 11:00

Vom Naturjuwel Grüner See zum malerischen Josersee: Wir erleben eine Klamm, Laubwälder und weitläufige Almflächen. Der heutige Wandertipp führt in die wunderschöne Hochschwab-Gegend.

Das Kalkhochgebirge des Hochschwabs bietet zwischen Präbichl und Seebergsattel eine Vielzahl von Wandertouren. Die attraktive Kulisse der schroffen Kalkwände, die Almflächen in der verkarsteten Landschaft und die zahlreichen Hütten machen den „Schwobn“, wie er liebevoll genannt wird, sicherlich zu einer der beliebtesten Wanderdestinationen im Osten Österreichs.

Die Wandersaison ist eröffnet, da die Schneefelder von Tag zu Tag kleiner werden, die Hütten wieder geöffnet haben und das Weidevieh auf der Alm ist. Mit diesem Tipp lernt man die einsame Seite des Hochschwabgebietes kennen, da es einerseits nicht ganz auf das Plateau geht und andererseits keine Einkehrmöglichkeit während der Wanderung gibt – dafür sehr viel Natur und noch mehr Ruhe.

Von der Bushaltestelle Tragöß-Oberort geht man rund 15 Minuten zum Parkplatz „Grüner See“ (755 m), unserem Wander-Ausgangspunkt. Durch das Parkplatzgelände hindurch halten wir uns in Richtung Gehweg Grüner See. Nach etwa 500 Metern zweigen wir rechts ab und folgen dem Wanderweg 837, der durch die Klamm kontinuierlich bergauf bis zum ersten Klammboden (1005 m) führt. Nun zweigen wir rechts in Richtung Bodenbauer ab. Ein gut begehbarer und markierter Steig führt – teils etwas steiler – durch den Wald bergauf, bis wir den Übergang Scheideck (1215 m) erreichen.

Fakten

  • Wanderdaten: 12,5 km/ 700 Hm/Gehzeit ca. 4,5 h
  • Anforderungen: einfaches Gelände, lediglich der Steig vom Klammboden aus über das Scheideck ist steiler.
  • Ausgangspunkt: Bushaltestelle im Ort bzw. Parkplatz Grüner See/Tragöß-Oberort (Parkgebühr 6 € pro Auto)
  • Einkehr: Gasthof zur Post,  0 38 68/82 03, Hoamat-Kaffee, 0 676/94 665 62, Seehof Wenninger,  0 699/114 91 720
  • Fragen und Anregungen: WEGES - Silvia und Elisabeth, www.weg-es.at; Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv.

Über den weitläufigen Almboden und weiter leicht bergab entlang einer Forststraße kommen wir schließlich zur Kreuzung Bodenbauer/Scheideck. Ab hier sind keine Markierungen oder Wegweiser vorhanden. Wir wandern entlang der Forststraße gemütlich bergauf und erreichen nach etwa 700 Metern den Josersee (1228m). Der Rückweg führt wieder über die Aufstiegsroute retour.

Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark Wetter
10° / 15°
Symbol leichter Regen
10° / 14°
Symbol leichter Regen
10° / 15°
Symbol starker Regen
9° / 17°
Symbol stark bewölkt
7° / 13°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt