Mit David Alaba, Konrad Laimer und Marko Arnautovic haben drei sehr wichtige Spieler in der Startelf gefehlt. Man hat gesehen, dass sie auch in der Zukunft nicht leicht zu ersetzen sein werden. Auch Maximilian Wöber, der es als linker Verteidiger zuletzt gut machte, ging ab. Auf dieser Position gibt es nicht viele Alternativen. Die Dänen nutzten diese Schwäche konsequent aus, fast all ihre gefährlichen Angriffe gingen über Österreichs linke Seite ...
Lazaro war als linker Außenverteidiger defensiv nicht gut - er könnte eher als Wingback vor drei Innenverteidigern in einem 3-4-3-System spielen. Pressing, Tempo, Power und Technik der Dänen waren beeindruckend. Höjbjerg, der mit viel Dynamik alle vier Nations-League-Spiele durchgespielt hat, Kristensen, Maehle und Wind haben mir besonders gut gefallen.
Die Gegentore in der ersten Hälfte sind viel zu einfach gefallen. Beim 0:1 war Österreich in der letzten Abwehrlinie sogar in Unterzahl. Im Endeffekt war die Niederlage völlig verdient.
Es war sicher Österreichs schlechteste Leistung in den vier bisherigen Auftritten unter Ralf Rangnick. Wenn man in Dänemark gewinnen will, muss jeder einzelne Spieler eine absolute Top-Leistung zeigen. Die Elf von Kasper Hjulmand, der ein Top-Trainer ist, war wunderschön anzuschauen. Bei diesem Team greifen die Prinzipien in Offensive und Defensive wie am Schnürchen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.