Bei Stadtfest Landeck

Zehn ARGE ALP-Länder feierten 50. Geburtstag

Tirol
25.06.2022 20:15

Im Rahmen des Stadtfests Landeck luden Samstag die ARGE ALP-Länder sowie die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino zum gemeinsamen Feiern ein: Das Alpenbündnis ARGE ALP wird dieses Jahr nämlich 50 Jahre alt.

Die zehn Mitgliedsländer der ARGE ALP mit kulinarischen Schmankerl, musikalischen Einlagen sowie Aufführungen und kulturellen Beiträgen ein buntes Festprogramm für Groß und Klein. Den Festakt zum 50-jährigen Jubiläum eröffnete am späten Nachmittag Tirols Landeshauptmann Günther Platter gemeinsam mit seinen Amtskollegen Euregio-Präsident LH Maurizio Fugatti aus dem Trentino, LH Arno Kompatscher aus Südtirol, Regierungsrat Marc Mächler aus St. Gallen, Regierungsrat Christian Rathgeb aus Graubünden und Untersekretär Alan Christian Rizzi aus der Lombardei.

LH Arno Kompatscher (Südtirol), Untersekretär Alan Christian Rizzi (Lombardei), Tirols Landeshauptmann Günther Platter, Regierungsrat Marc Mächler (St. Gallen), Regierungsrat Christian Rathgeb (Graubünden) sowie Euregio-Präsident LH Maurizio Fugatti (Trentino), von links. (Bild: Die Fotografen)
LH Arno Kompatscher (Südtirol), Untersekretär Alan Christian Rizzi (Lombardei), Tirols Landeshauptmann Günther Platter, Regierungsrat Marc Mächler (St. Gallen), Regierungsrat Christian Rathgeb (Graubünden) sowie Euregio-Präsident LH Maurizio Fugatti (Trentino), von links.

Kulinarisches Erbe präsentiert
Im Zuge des Festaktes wurden auch die kulinarischen Körbe des ARGE ALP-Projekts „Kulinarisches Erbe“ präsentiert und die 50 vom Land Tirol gesponserten Youth Alpine Interrail (YOALIN)-Tickets übergeben. Im Rahmen des Euregio-Mobilitätstages, der auf den 25. Juni gelegt wurde, konnten die FestbesucherInnen - mit Öffi-Abo - aus der Europaregion kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

Von legendären LH Wallnöfer gegründet
„Mit dem heutigen Fest feiern wir im Rahmen der Tiroler Präsidentschaft das runde Jubiläum der ARGE ALP. Das Ziel dieses Alpenbündnisses, das vor 50 Jahren auf Initiative von Eduard Wallnöfer gegründet wurde, war von Beginn an die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Alpenländern. Denn Fakt ist: Gemeinsame Herausforderungen - beispielsweise der Transit oder Naturereignisse - sowie Chancen - Stichwort Digitalisierung und Klimaschutz - machen an Staatsgrenzen nicht Halt. Umso wichtiger ist es, auf Bündnisse einzugehen und diese mit Ideen und Maßnahmen zu befüllen. Heute blicken wir mit Stolz auf eine lebendige Gemeinschaft und viele gemeinsam gesetzte Schritte, die die Alpenländer in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft tragen sollen“, betonte LH Platter.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol



Kostenlose Spiele