Wucherpreise in der Gastronomie erhitzen die Gemüter, Freizeitaktivitäten sind für viele kaum noch leistbar und sogar die Preise für eine 24-Stunden-Betreuung steigen an, was besonders Menschen trifft, die ohnehin oftmals bereits mit der finanziellen Belastung zu kämpfen haben. Mit unterschiedlichen Förderungen und Subventionen werden die aktuellen Teuerungen zumindest teilweise abgefedert, doch häufig bleibt der Endkonsument auf den hohen Kosten sitzen. Wird hier insbesondere auf die Ärmsten vergessen? Was sagt die „Krone“-Community dazu? Wir freuen uns auf Ihre Meinung in den Kommentaren!
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.