Ärger nach F1-Show
Auf insgesamt 1200 Hektar spielt jetzt der Wind im Waldviertel mit den Mohnblüten.
Das zarte Entflammen unseres Mohns ist eines der weltweit schönsten Naturschauspiele, vergleichbar mit der Lavendelblüte in der englischen Grafschaft Norfolk. Weite Flächen um meinen Heimatort im Bezirk Zwettl haben sich in ein Meer aus Millionen weißer, roter und rosa Blüten verwandelt“, schwärmt „Sonnentor“-Pionier Johannes Gutmann aus Sprögnitz.
Doch dieses Naturschauspiel wäre durch die Intensivierung der Landwirtschaft fast verloren gegangen. Gerettet wurde der Waldviertel Graumohn durch „Waldland“-Idealisten. Heute sind die Sonderkulturen ein wichtiges Standbein für die Bauern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.