Bei Sicherheitsthemen

Biden will stärker mit Israel kooperieren

Ausland
13.07.2022 20:24

Der Auftakt der viertägigen Nahostreise führte US-Präsident Joe Biden nach Israel. Man will die strategische Kooperation stärken, auch mit den arabischen Staaten. Denn es eint der gemeinsame Feind: der Iran.

Ganz im Zeichen der Sicherheit steht die erste Nahost-Reise als US-Präsident von Joe Biden. Vier Tage wird sie dauern, am Mittwoch traf er zum Auftakt in Israel ein. Gemeinsam mit Staatspräsident Isaac Herzog und Ministerpräsident Jair Lapid besuchte Biden die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Es ist sein insgesamt zehnter Besuch in Israel, erstmals wird ihn aber auch der Weg nach Saudi-Arabien führen.

Das Treffen mit dem Golfkorporationsrat in Jeddah ist für Freitag geplant, davor reist Biden noch ins Westjordanland zu einem Gespräch mit Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas. Bidens Ziel: die Etablierung eines Verteidigungsnetzwerks im Nahen Osten. Dieses soll sich insbesondere gegen den Iran richten.

Israel und USA wollen Zusammenarbeit stärken
Bei seinen politischen Gesprächen werde es auch um Israels zunehmende Integration in die Region gehen. Vor dem Biden-Besuch hatte Lapid die Länder des Nahen Ostens dazu ermutigt, Beziehungen zu Israel aufzunehmen. Israel, Saudi-Arabien und andere Golfstaaten eint die Sorge vor der Bedrohung durch den Iran. Israels Verteidigungsminister Benny Gantz informierte den US-Präsidenten über die Defensivfähigkeiten Israels, insbesondere mit dem Raketenabwehrschirm „Iron Dome“.

(Bild: AFP/Jack Guez)

Laserwaffe im Visier
Besonderes Augenmerk haben die USA aber auf die von Israel entwickelte Laserwaffe „Iron Beam“ gerichtet. Das System ist seit 2020 aktiv und nutzt einen Faserlaserstrahl und ist auf die Zerstörung von Kurzstreckenraketen, Artillerie und Mörsergranaten ausgelegt. Eben jene Waffen, die für das Iron-Dome-System zu nahe sind. Grundsätzlich wolle man bei Zukunftstechnologien enger zusammenarbeiten. Diese Zusammenarbeit, so sagte Biden nach seiner Ankunft, „ist unerschütterlich und tiefer und stärker denn je“.

Am Mittwochabend unterzeichneten Biden und Lapid ein Strategieabkommen. Die USA bekräftigten das „eiserne Engagement“ für die Sicherheit des langjährigen Verbündeten.

 Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele