Die Ausbildung zum Notarzt dauert seit einigen Jahren länger als früher, wegen der Umstellungsphase klafft ein gefährliches Loch. Noch dazu verschärft Corona die ohnehin kritische Lage.
Studium, drei Jahre Turnusarzt, „ius practicandi“ (Recht des Arztes zur Ausübung der selbständigen ärztlichen Tätigkeit), Notarztkurs: So lauteten früher die Voraussetzungen für einen Einsatz als Notarzt.
Längere Ausbildungszeit
„Das wurde vor wenigen Jahren bundesweit geändert“, sagt Dr. Thomas Fluckinger, der ärztliche Leiter der Rettungsdienste Tirol GmbH. Nach dem Studium gibt es nun das klinisch-praktische Jahr und in der Folge die Ausbildung zum praktischen Arzt oder Facharzt plus Notarztkurs. Bis ein Arzt somit als Notarzt Leben retten kann, dauert es deutlich länger als früher.
Bei den nachrückenden jungen Notärzten klafft ein Loch.
Thomas Fluckinger, ärztlicher Leiter der Rettungsdienste Tirol GmbH
Zudem wirke sich aktuell die Umstellungsphase spürbar aus. Denn der Pool an Notärzten wurde quasi fast leer gefischt, bis „Nachwuchs“ vorhanden ist, dauert es noch. „Es klafft ein Loch“, weiß Dr. Thomas Fluckinger. Als weitere Konsequenz seien sehr viele ganz junge Notärzte unterwegs. Und zudem verschärfe die Covid-19-Problematik die ohnehin problematische Situation zusätzlich.
14 NEF-Stützpunkte in Tirol
14 NEF-Stützpunkte gibt es in ganz Nord- und Osttirol. Das Rote Kreuz stellt die Sanitäter und das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Die Notärzte sind entweder Angestellte des Roten Kreuzes oder versehen Dienst auf Werkvertragsbasis. Letztere kommen aus der freien Praxis oder sind irgendwo angestellt – etwa in Krankenhäusern.
Laut Empfehlung der Österreichischen Ärztekammer verdient ein Notarzt im organisierten Rettungsdienst von Montag bis Freitag 113 Euro die Stunde, an Samstagen 135 Euro und an Sonn- und Feiertagen 158 Euro. In der Nacht gibt es einen Zuschlag von 50 Prozent.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Tirol
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.