Seit 52 Jahren sind die Malerwochen fixer Bestandteil im Kulturkalender. Harro Pirch hatte damals die Idee für die Malerwochen in Unterrabnitz, wo sich heuer auch Maler Manfred Leirer inspirieren lässt.
Seit 1971 versammelt Harro Pirch in seinem Turmhaus in Unterrabnitz Maler, Grafiker, Keramiker, Fotografen, Bildhauer und Dichter aus aller Welt, die nebeneinander an ihren Kunstwerken arbeiten.
Künstler in Höchstform
Jeder für sich, und trotzdem passiert gegenseitige Inspiration. Alle sind begeistert von der Kreativität, die in der Luft liegt - die Künstler laufen zur Höchstform auf.
„Die Malerwochen sind aus meinem Leben nicht wegzudenken, weil sie eine zentrale Antriebskraft sind“, sagt Pirch, 81, dessen Idee damals wie heute begeistert:
Einerseits schöpferische Persönlichkeiten aufs Land zu bringen und so den Dorfbewohnern die Schwellenangst vor der Kunst zu nehmen; andererseits Künstlern die Chance zu bieten, frei von Alltagsbelastungen ihrer Arbeit nachzugehen.Dr
Drei Maler dabei
Aus dem Burgenland sind heuer die Maler und Grafiker Manfred Leirer (Neckenmarkt) und Florian Lang (Stinatz) sowie Bildhauer Daniel Bucur (Gols) bei den Malerwochen dabei.
Internationale Größen sind Bernd Romankiewitz aus Bayreuth und der Südkoreaner Myong-Bok Lee. Die Schau mit den gefertigten Werken wird am Donnerstag um 18 Uhr eröffnet und läuft bis 13. August.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.