Microsoft hat mit dem Test eines Familien-Abos für seinen Xbox Game Pass begonnen, der es Abonnenten ermöglichen soll, ihre Vorteile mit anderen Personen zu teilen. Gamern in Irland und Kolumbien steht demnach ab sofort eine Vorabversion des neuen Abomodells zur Verfügung, dem sich bis zu vier Personen hinzufügen lassen. Unter einer Voraussetzung.
„Ab heute können Xbox Insider in Kolumbien und Irland einen (Abo-)Plan testen, der es mehreren Personen ermöglicht, die Vorteile von Game Pass Ultimate zu nutzen“, erklärte Tyler Mittleider, Senior Technical Program Manager bei Microsoft, am Donnerstag in einem Blogeintrag. „Das macht es noch einfacher, die besten Game-Pass-Spiele mit Freunden und Familie auf Konsole, PC und in der Cloud zu spielen, da ihr bis zu vier Personen zu eurem Abonnement hinzufügen könnt, die alle ihren eigenen Zugang zu Xbox-Game-Pass-Ultimate-Spielen, -Inhalten und -Vorteilen haben.“
Einzige Voraussetzung: Die eingeladenen Personen, mit denen die Xbox-Mitgliedschaft geteilt wird, müssen sich im selben Land befinden. Nutzern in Irland wird die Vorabversion des neuen Familien-Abos laut „The Verge“ derzeit für 21,99 Euro pro Monat angeboten. In der regulären Version kostet der Game Pass für die Xbox oder den PC aktuell rund zehn Euro, die Ultimate-Variante mit Online-Multiplayer-Unterstützung ist für 13 Euro erhältlich.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.