Die Staatsmeisterschaften der Schwimmer sind für Heiko Gigler ideal gelaufen. Mit vier Goldmedaillen war er der erfolgreichste Athlet in Wolfsberg. Seit heute ist er in Rom, startet dort ab Donnerstag bei der EM.
Noch am Sonntag fuhr Heiko Gigler von Wolfsberg über die Pack zurück in seine Wohnung in Graz. Dort konnte er nach vier Wettkampftagen endlich wieder ausschlafen. Bis 8 Uhr. Dann ging es schon wieder ins Becken. „Zum ausschwimmen - also nur ein bisschen plantschen“, lacht der 26-Jährige. „Danach gab‘s noch eine Physio-Einheit.“
Gigler: „Habe noch Reserven!“
Keine 24 Stunden danach saß er schon wieder voll fokussiert im Flieger nach Rom. Dort will er nach den vier Goldenen eine Schippe drauflegen. „Ich bin in Wolfsberg kontrolliert geschwommen, habe überall noch Reserven!“
Auch in Rom wird er sich auch zwischen den Läufen stets eine Mütze Schlaf gönnen. „Ich brauche das, um nicht müde zu sein. Sonst werde ich unrund - vorm Start bin ich dafür voll da!“ Persönliche Bestzeiten sollen also bei der EM definitiv fallen. Heiko tritt über 50 m Brust, 50 m Delphin, 50 & 100 m Kraul sowie in der Lagen-Staffel an.
Erster Staatsmeistertitel für Mark Horvath
Im Sog des Spittalers zeigten in Wolfsberg aber auch Spittals Nachwuchs-Athleten aus: Mark Horvath fuhr mit dem gesamten Medaillensatz heim, wurde über 200 m Delphin erstmals Staatsmeister. Marijana Jelic sicherte sich zwei Bronzene. Für beide gab‘s auch bei den Junioren zwei Titel.
Vom SV Wörthersee schwamm Beatrice Weiß zu Silber (1500 m Kraul) und zweimal Bronze (400 m & 800 m Kraul).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.