Nach Gerhard Mock sympathisieren auch zwei weitere Politiker mit dem Team Kärnten.
Die Aufregung war groß, als die „Krone“ berichtete, dass der legendäre St. Veiter SP-Bürgermeister Gerhard Mock intensiv mit dem Team Kärnten von Gerhard Köfer sympathisiert. Mock könnte durchaus Kandidat für einen Regierungssitz sein, sollte das Team Kärnten nach der Landtagswahl vom 5. März in einer Koalition landen.
Smrtnik will in Volksgruppenfragen unabhängig bleiben
Aber es gibt noch weitere intensive Flirts von Politikern anderer Couleurs mit dem Team Kärnten. So ist es ein offenes Geheimnis, dass der Ex-Bürgermeister von Bad Eisenkappel, Franz Josef Smrtnik (Einheitsliste), zu Köfers Team stoßen wird. Etwas, das Smrtnik, derzeit Vize in Eisenkappel, der „Krone“ bestätigt: „Ich verstehe mich sehr gut mit Köfer, und seine Liste ist eine gute Alternative für Kärnten.“ Er formuliert eine Bedingung: „Ich würde als unabhängiger Kandidat auf der Liste sein und müsste in Volksgruppenfragen absolut unabhängig bleiben dürfen.“ Klingt nicht nach einer unerfüllbaren Forderung Smrtniks an Köfer.
Auch Vladimir Smrtnik, ein weiterer der fünf Brüder und Vize von Feistritz ob Bleiburg, wird mit dem TK in Verbindung gebracht. „Es gibt Kontakte“, so Franz Josef Smrtnik.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.