Mikrochips, Hochleistungs-Akkus, Touchscreen-Armaturen: Autos sind heutzutage vollgestopft mit Technik. Doch während Touchscreens für ein futuristisches Interieur sorgen, sind diese in der alltäglichen Nutzung nicht besonders praktisch, wie Tests aus Schweden zeigen. Elf aktuellen Fahrzeugen mit Touchscreen wurde zum Vergleich ein 17 Jahre alter Volvo ohne Touchscreen gegenübergestellt - die Gewinner und Verlierer.
Wer einen modernen Elektrowagen, etwa vom US-Hersteller Tesla besteigt, findet sich in einem minimalistischen „Cockpit“ wieder: Viele Funktionen werden auf einem großen Touchscreen angeboten. Für den Hersteller hat so eine Herangehensweise Vorteile: Die Designer freuen sich über ein „sauberes“ Interieur, das Management über geringere Kosten.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.