Neues Drohnenprojekt soll die Zukunft der Lebensrettung einleiten. Erste Probeflüge wurden im Bodental absolviert.
Im Falle eines Atem-Kreislaufstillstandes zählt jede Sekunde. Passiert dieser medizinische Notfall in den Bergen, dann vergeht wertvolle Zeit, bis die Einsatzkräfte beim Patienten ankommen. Mit einem neuen Forschungsprojekt des Roten Kreuzes, der Uni Klagenfurt, der Medizinischen Universität Graz sowie des Klagenfurter Unternehmens „AIR6 Systems“ soll in Zukunft die Rettungskette deutlich verkürzt werden.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Kärnten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.