Wie Netflix-Abo

Wiener Start-up hilft Firmen beim Energiesparen

Wien
23.08.2022 11:30

Das Wiener Start-up hilft Unternehmen, ihre Energiekosten um bis zu 20 Prozent zu senken. Die Tipps gibt es als Abo.

Benjamin Mörzinger, Anna Pölzl und Markus Hoffmann von „nista.io“ sind sich sicher: „Die Industrie verbraucht mehr Energie, als sie müsste.“ Also haben sich die schlauen Köpfe zusammengeschlossen und helfen Unternehmen beim Energiesparen. Damit das kein einmaliger Effekt bleibt, gibt es Energieeffizienz als Abo. Das Modell basiert auf zwei Säulen.

Künstliche Intelligenz erkennt Schwachstellen
Eine Datenanalysesoftware wertet mithilfe von künstlicher Intelligenz Sensordaten von Maschinen aus. Die zweite Säule ist ein Expertenteam, das die Daten auswertet und Lösungen entwickelt. „Wir bieten Konzepte für den gesamten Energieverbrauch - Strom, Wärme, etc. Alleine durch die erste Analyse sind oft Einsparungen von bis zu 20 Prozent möglich“, so Mörzinger.

Industrie als erster Ansprechpartner
Da sich gerade in der Industrie laufend die Parameter ändern, werde über das Abomodell sichergestellt, dass Energiefresser schnell aufgespürt und beseitigt werden. Wäre eine solche Lösung auch für private Haushalte denkbar? Das Einsparungspotenzial sei groß, der Hebel zur Bewältigung der Krise liege laut „nista.io“ aber in der Industrie. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt