Neuer Verein will Luft-Qualität in St. Pölten verbessern. Deponie ist das Hauptproblem. Laufende Maßnahmen sollen Problem künftig lösen.
Wiederkehrende Geruchsbelästigung bis in die Innenstadt sorgt bei St. Pöltnern seit Längerem für entsetztes Naserümpfen. Denn nicht nur Anrainer der Mülldeponie „Am Ziegelofen“ beklagen den oftmals beißenden Gestank. Darum will nun auch eine neue Initiative den verstörenden Aromen den Kampf ansagen. Der Verein „Landeshauptstadt-Luft“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Luftqualität in St. Pölten zu verbessern. „Die Anrainer am Eisberg und in der näheren Umgebung mussten beträchtliche Geruchsbelästigungen in Kauf nehmen, obwohl vonseiten der Behörde anderes zugesichert wurde“, sagt Vereinsvorstand Wilhelm Maurer.
Unangekündigte Kontrollen
Die andauernde Geruchsproblematik bestätigt auch Leopold Schalhas von der zuständigen Landesabteilung: „Wir sind laufend vor Ort, zahlreiche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt.“ Erst gestern sei ein Bescheid dazu ergangen. Künftig soll es etwa weniger offene Schüttflächen auf der Deponie geben und das Material ohne Zwischenlagerung eingebracht werden. Einmal im Monat gebe es unangekündigte Kontrollen. „Wir nehmen diese Problematik sehr ernst“, betont Schalhas. Auch die Planungen zur Errichtung einer Halle (die „Krone“ berichtete) sollen abgeschlossen sein. Man hofft auf deutliche Verbesserungen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.