Hoffnung für Patienten

Blutkrebs mit neuen Therapien gezielter bekämpfen

Gesund Aktuell
30.08.2022 11:10

Jährlich erkranken über 1000 Österreicher an Leukämie und etwa 500 an Knochenmarkkrebs (Multiples Myelom). Intensive Forschung und moderne Therapien  ermöglichen den Patienten ein längeres  und besseres Leben, manchen sogar Heilung. Experten berichten im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien.

Bei der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) vermehren sich infektabwehrende weiße Blutkörperchen (Lymphozyten) unkontrolliert. Die Erkrankung schreitet langsam voran, verursacht meist lange Zeit keine Symptome und wird daher häufig im Rahmen von Routineuntersuchungen zufällig entdeckt. Therapiebedarf besteht dann, wenn Beschwerden auftreten.

„Die Behandlungsmöglichkeiten haben sich in den vergangenen Jahren erheblich verbessert“, berichtet Priv.-Doz. Dr. Daniel Heintel, Zentrum für Onkologie und Hämatologie, Klinik Ottakring bei einer Pressekonferenz in Wien. Neben Chemo- und Antikörpertherapien (meist intravenös verabreicht), stehen mittlerweile Medikamente in Tablettenform zur Verfügung. Die moderne Substanzen (Inhibitoren) blockieren zielgerichtet bestimmte Proteine, die für Wachstum und Überleben der Krebszellen zuständig sind.

Knochenmarkkrebs kein Todesurteil mehr
Beim Multiplen Myelom (MM) breiten sich entartete Plasmazellen im Knochenmark aus. Wie die CLL betrifft diese Blutkrebsform ebenfalls meist ältere Menschen. „In den letzten Jahren wurde die Behandlung durch völlig neue Therapieansätze revolutioniert“, erläutert Dr. Eva Maria Autzinger, Barmherzige Schwestern Wien. Dazu stehen neben der Stammzelltransplantation und der Strahlentherapie zahlreiche Arzneimittel, die auf das Immunsystem bzw. die Krebszelle direkt einwirken (wie Antikörper, Immunmodulatoren, Proteasom-Inhibitoren, CAR-T-Zell-Therapie) zur Verfügung.

Zitat Icon

Mit neuen Therapien rücken wir einer vollständigen Heilung des Multiplen Myeloms immer näher.

Dr. Eva Maria Autzinger, FÄ für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Barmherzige Schwestern Wien

Behandlungsmethode und Dauer richten sich nach Schwere und Verlauf des Leidens sowie Alter und Begleiterkrankungen der Patienten. Trotz verbesserter Therapieerfolge ist eine vollständige Heilung jedoch nach wie vor nur bei sehr wenigen Patienten möglich, wie die Experten betonen. Behandlungsziel ist daher vor allem die Verlängerung der Lebenszeit bei bestmöglicher Lebensqualität.

Fakten

  • Blutkrebs bezeichnet onkologische Erkrankungen des blutbildenden Systems. Sie können Blut, Knochenmark oder das lymphatische System betreffen.
  • Der Monat September steht ganz im Zeichen dieser Erkrankungen. Der „Verein Leben mit Krebs“ veranstaltet einen kostenlosen Vortragsabend für Interessierte (hybrid): Mo., 26. 9., 16:30-19:00 Uhr, Wien 13, Schloss Schönbrunn, Apothekertrakt
    Anmeldung erforderlich.

Was Patienten selber tun können
Nicht außer Acht lassen sollte man den Beitrag, den Betroffene selbst leisten können.„Für ein gutes Management von Krebserkrankungen spielt die umfassende Information der Patienten eine wichtige Rolle“, betont Univ. Prof. Dr. Gabriela Kornek, Ärztliche Direktorin des AKH Wien, Präsidentin des Vereins „Leben mit Krebs“. Dieser organisiert regelmäßig themenspezifische Informationsveranstaltungen, so auch zum Fachbereich Blutkrebs.

Zur besseren Betreuung der Patienten werden neben der Ärzteschaft nun auch verschiedene Berufsgruppen - von Psychologie und Ernährungswissenschaft bis hin zur Pflege - noch effizienter eingebunden. Darüber hinaus stehen neue Tools wie Telemedizin oder sinnvolle Apps als Unterstützung zur Verfügung. Zum Beispiel Apps, mit denen Patienten während der Therapie u.a. regelmäßige medizinische Selbstchecks durchführen können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt