Kommentar

Blackout: Wenn es plötzlich dunkel wird

Vorarlberg Newsletter
03.09.2022 15:30

Liebe Leserin, lieber Leser, Panik sollte man nie verbreiten, Vorsorge treffen aber sehr wohl. Das gilt nicht zuletzt für das Szenario eines Blackouts. Ein solches ist nämlich aktuell so wahrscheinlich wie noch nie zuvor. Anders formuliert: Die Frage ist nicht ob, sondern wann das Stromnetz kollabiert. Die Gründe dafür sind mannigfaltig, sie reichen vom Krieg in der Ukraine bis zur Trockenheit in Norwegen. Unser Mitarbeiter Philipp Vondrak hat sich genauer mit der Materie beschäftigt und ist zum Schluss gekommen, dass im Falle eines Blackouts Eigenverantwortung gefragt ist. Dazu gehört auch, sich entsprechend vorzubereiten. Soll meinen: Wasser und Essen für zumindest zwei Wochen bunkern, sich ein batteriebetriebenes Radio zulegen, ein kleines Bargeld-Depot einrichten, eine alternative Heizmöglichkeit parat haben. Dazu ein Tipp: Bei der anstehenden Herbstmesse ist auch der Zivilschutzstand mit einem Info-Stand zum Thema Blackout vertreten. Nutzen Sie die Gelegenheit! Herzlichst Emanuel Walser.  

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit

Mehr Nachrichten

Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt