Samstagabend kam es nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Graz-St. Peter zu einem Widerstand gegen die Staatsgewalt. Beamte des Einsatzkommandos Cobra nahmen dabei einen 48-Jährigen fest.
Gegen 18.30 Uhr wurde die Polizeiinspektion Graz-Riesplatz über einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Kenntnis gesetzt. Bei dem Unfall mit Sachschaden verlor der Fahrerflüchtige ein Kennzeichen, weswegen ein 48-Jähriger als Unfalllenker ausgeforscht werden konnte. Polizisten begaben sich an die Meldeadresse des Mannes, konnten aber lediglich seine Mutter antreffen.
Drohte der Polizei mit Waffe
Aufgrund dessen trat die Streife telefonisch mit dem 48-Jährigen in Kontakt. Der Mann drohte damit, die Polizisten mit Schüssen aus einer Pistole begrüßen zu wollen, sollten sie ihn antreffen. Gegen den Mann bestand zu dem Zeitpunkt bereits ein aufrechtes Waffenverbot. Durch intensive Erhebungen konnten Beamte schließlich den parkenden Pkw des 48-Jährigen ausfindig machen.
Außensicherung aufgezogen
Aufgrund der gefährlichen Drohung umstellten mehrere Streifen das Gebäude, vor dem der Pkw parkte. Auch die schnellen Reaktionskräfte (SRK) sowie Polizeidiensthunde kamen zum Einsatz. Das Einsatzkommando Cobra (EKO) wurde ebenfalls angefordert. Die Beamten des EKO Cobra öffneten und durchsuchten das Gebäude. Der 48-Jährige konnte anschließend angetroffen und widerstandslos festgenommen werden.
Der 48-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft Graz auf freiem Fuß angezeigt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.