Krone Plus Logo

„Um Leben und Tod“

Politstreit um die Rettungsdienst-Standards

Salzburg
06.09.2022 08:00

Auf Salzburgs Rettungswagen gibt es nur selten Notfallsanitäter und eher wenig medizinisches Equipment. Diese - im österreichweiten Vergleich laut Experten niedrigen - Standards finden nicht alle Politiker gut. Die Opposition schäumt und fordert von Gesundheitslandesrat Christian Stöckl (ÖVP) Taten. Dieser steht aber zu den geringen Anforderungen an Personal und Ausstattung, die die Salzburger Rettungsverordnung vorgibt, und zeigt sich mit dem Roten Kreuz vollends zufrieden.

Obwohl Experten davon überzeugt sind, dass Notfallpatienten von einer Versorgung durch Notfallsanitäter profitieren, rücken in Salzburg primär schlechter ausgebildete Rettungssanitäter zu medizinischen Notfällen aus. Diese sind oft lange vor dem Notarzt vor Ort, weil es wesentlich mehr Rettungs- als Notarztstützpunkte gibt. Rettungssanitäter dürfen allerdings, im Gegensatz zu Notfallsanitätern, mit Ausnahme von Sauerstoff keinerlei Medikamente geben.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt