Umweltaktivisten fordern von der Landesregierung dringend stärkeren Ausbau erneuerbarer Energien in Niederösterreich.
Waldbrände, Unwetter – was früher als Ausnahme-Ereignis galt, ist heute fast alltägliche Realität. Die Bilanz der letzten Wochen: „Der Sommer zeigt, dass die Klimakrise längst bei uns angekommen ist. Dieser Sommer war der wärmste, der in Europa je gemessen wurde. Überall brennen hektarweise Wälder. Hitzetage und Tropennächte, Dürren auf der einen, Starkregen auf der anderen Seite nehmen drastisch zu“, zeigt sich Johanna Frühwald von Fridays for Future (FFF) besorgt.
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Weltweiter Klimastreiktag
Am 23. September wird daher beim weltweiten Klimastreik für den Ausbau erneuerbarer Energien auch in St. Pölten auf die Straße gegangen. Die Politik müsse aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen, fordert auch Frida Fliegenschnee (FFF), denn: „Was die Landesregierung als Klimapolitik verkauft, lässt uns das Pariser Klimaabkommen weit verfehlen.“ So würden in NÖ etwa Wind- und Sonnenkraft noch zu wenig genutzt.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.