Auch beim Mann

Schiefe Nase, Bauch und Brüste sind kein Schicksal

Oberösterreich
20.09.2022 17:00

Schönheits-Operationen sind längst kein Tabu. Doch wenn es dabei um Männer geht, schaut es noch immer ein wenig anders aus. Dabei gibt es keinen Grund dafür.

Nach einer kleinen Botox-Behandlung ist meine Mimik entspannter“, sagt Philip Rafetseder, Sänger der Erfolgsband Mountain Crew, die gerade durch Deutschland tourt. Als Ex-Mister Austria ist Rafetseder auch als Model gefragt. Schönheits-OPs gegenüber war er skeptisch, jetzt ist es anders: „Meine Zornesfalte und die Stirnfalten haben mich oft etwas genervt wirken lassen. Auf der Bühne oder beim Fotoshooting kommt das nicht gut. Nach dem Eingriff ist es weg!“

Jeder vierte Patient ein Mann
Noch vor einigen Jahren haben sich nur wenige Männer für eine Botox-Behandlung interessiert. Lange war das in erster Linie Frauensache. Da aber Eitelkeit und Schönheitsanspruch auch vor dem starken Geschlecht nicht Halt machen, ist die Zahl der Männer, die den Weg zum Schönheits-Doc antreten, deutlich angestiegen. Bei renommierten Schönheitschirurgen in Linz oder Wels ist schon jeder vierte Patient ein Mann.

Ein „Busen“ erzeugt Scham und sogar Leidensdruck
Ältere Semester wollen Falten und „Bierbauch“ in den Griff bekommen. Bei jüngeren Männern ist die Perfektionierung des Bodys die stärkste Triebfeder, sich unters Messer zu legen.

Problemzone Bauch
So war es bei Johannes L., Physiker (34) in Linz. Bei seinem Lauftraining wurden ihm „Problemzonen um den Bauch und am Rücken bewusst“, erzählt er. Noch mehr Training nützte nichts: „Die Röllchen blieben. Darum habe ich mich für eine Fettabsaugung entschlossen. Jetzt habe ich wieder ein tolles Lebensgefühl!“

Seelischer Druck
Markus K. (28) schämte sich lange wegen seiner „weiblichen Männerbrüste“ (Gynäkomastie), die er in der Pubertät bekam: „Sogar das Drüsengewebe war unter dem Shirt sichtbar“, gesteht er. Er vermied es jahrelang ins Schwimmbad zu gehen, um nicht gehänselt zu werden. Der seelische Druck wurde riesengroß.

Nach einer medizinischen Beratung war klar: „Nur eine OP kann das ändern.“ Nach dem Eingriff kamen ihm die Tränen vor Glück: „Was mich jahrelang belastet hat, war endlich weg!“ Sein Tipp: „Wenn Männer mit diesem Problem kämpfen, sollten sie es in Angriff nehmen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt